SPIELERISCH MOTIVIEREN
Aus der FORSCHUNG lernen, was Menschen wirklich bewegt


VERÄNDERUNG - UND KEIN ENDE IN SICHT?
Digitalisierung, New Work, Nachhaltigkeit, Diversity, Agilität,… neue Ideen gefällig, um Mitarbeiter*innen für Veränderungen zu gewinnen?
Wir bieten Organisations- und Personalentwickler*innen, Berater*innen in Change-Prozessen einen neuen Ansatz aus der FORSCHUNG, um die Selbstmotivationsfähigkeit der Mitarbeitenden zu steigern.
Wir bieten Organisations- und Personalentwickler*innen, Berater*innen in Change-Prozessen einen neuen Ansatz aus der FORSCHUNG, um die Selbstmotivationsfähigkeit der Mitarbeitenden zu steigern.

GAME THINKING - OUT OF THE BOX
Die EMPAMOS®-TOOLBOX ist Ihr kreatives Denkwerkzeug, mit dem Sie passgenaue Motivationskonzepte für Teams, Organisationen oder Ihre Klienten entwickeln. Die Box enthält Methoden und Materialien, mit denen Sie Lern- und Arbeitswelten motivierend gestalten können.

KI-BASIERTE GAMIFICATION
Wir nutzen KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, um die motivationalen Strukturen von tausenden von Spielen zu analysieren. Aus über 50.000 empirischen Evidenzen haben wir gelernt, wie spieltypischen Elemente unser menschliches Handeln motivieren. Daraus haben wir einen einzigartigen KI-ASSISTENTEN gebaut, der Ihnen hilft, maßgeschneiderte Motivationskonzepte zu entwickeln.

INTERDISZIPLINÄRES TEAM
Um herauszufinden, wo die Motivation im Spiel steckt, braucht es nicht nur eine, sondern viele unterschiedliche Disziplinen. In unserem EMPAMOS-TEAM verzahnen wir daher unterschiedliches Know-How aus Wissenschaft und Praxis miteinander: Von der Informatik und der Organisationspsychologie über die Bildungs- und Sozialwissenschaften bis hin zum Kulturmanagement.

BERATUNG & WEITERBILDUNG
Die Technische Hochschule Nürnberg bietet sowohl BERATUNG als auch eine MODULARE WEITERBILDUNG an. Sie lernen am Beispiel Ihrer eigenen Projekte, wie Sie schnell und effektiv maßgeschneiderte Motivationskonzepte entwickelt können - für Ihr Team, Ihre Organisation oder Ihre Kundschaft.